Neues bei Glasswise - Februar 2025
Diese Übersicht fasst alle Änderungen und Updates unserer Anwendung im Februar 2025 zusammen.
Kostenlose E-Label-Lösungen klingen verlockend, aber was sind die versteckten Kosten und Risiken? Erfahre, warum nachhaltige Lösungen für die langfristige E-Label-Pflicht entscheidend sind und welche Fragen du deinem Anbieter stellen solltest.
David Wippel
Gründer von Glasswise
Die versteckten Kosten kostenloser E-Label-Lösungen und worauf du bei deiner Entscheidung achten solltest
Seit die EU die digitale Kennzeichnungspflicht für Weine eingeführt hat, sind zahlreiche Anbieter auf den Markt gekommen - viele davon mit kostenlosen Angeboten. Doch wie nachhaltig sind diese Lösungen wirklich? In diesem Artikel beleuchten wir, warum die Entscheidung für eine E-Label-Lösung eine langfristige ist und welche Faktoren du bei deiner Wahl berücksichtigen solltest.
E-Labels müssen unserer Meinung nach für mindestens 10 Jahre verfügbar sein - und zwar so lange, wie deine Weine im Umlauf sind. Weine werden oft jahrelang gelagert, und die Informationen müssen über die gesamte Lebensdauer des Produkts abrufbar bleiben. Die EU-Vorgaben machen hierzu keine explizite zeitliche Angabe, aber die Verfügbarkeit der Nährwert- und Zutatenliste muss gewährleistet sein, solange der Wein am Markt ist.
Langfristige Verfügbarkeit bedeutet kontinuierliche Investitionen in:
All diese Faktoren erfordern eine solide und nachhaltige Finanzierung über viele Jahre.
Bei kostenlosen Angeboten gibt es in der Regel versteckte Finanzierungsmodelle:
All diese Modelle bergen Risiken für die langfristige Verfügbarkeit und Qualität deiner E-Labels.
Bei kostenlosen Diensten musst du besonders auf folgende Punkte achten:
Bei Glasswise legen wir größten Wert auf Datenschutz und Transparenz. Deine Daten gehören dir – wir verkaufen sie nicht und nutzen sie nur, um dir den bestmöglichen Service zu bieten.
Hier sind die wichtigsten Fragen, die du dir stellen solltest:
Wie finanziert sich der Anbieter langfristig? Transparente Geschäftsmodelle sind ein gutes Zeichen für Nachhaltigkeit.
Kann ich meine Daten mitnehmen, wenn ich wechseln will? Datenportabilität ist entscheidend, um nicht in einer Sackgasse zu landen.
Wie wird die kontinuierliche Entwicklung sichergestellt? Regelmäßige Updates und eine aktive Entwickler-Community sind wichtig.
Kann ich die Software noch für andere Zwecke einsetzen? Mehrwert entsteht, wenn du die einmal eingegebenen Daten vielfältig nutzen kannst.
Sind Sicherheit und Datenschutz garantiert? DSGVO-Konformität und regelmäßige Sicherheitsupdates sollten selbstverständlich sein.
Wer steht hinter dem Produkt und wie lange schon? Erfahrene Anbieter mit nachweisbarer Expertise bieten mehr Sicherheit.
Wenn dein E-Label-Anbieter den Dienst einstellt, kann das schwerwiegende Folgen haben:
Besonders problematisch wird es, wenn du keine Möglichkeit hast, deine Daten zu exportieren und zu einem anderen Anbieter mitzunehmen. Daher ist es wichtig, von Anfang an auf Datenportabilität zu achten.
Bei Glasswise setzen wir auf ein nachhaltiges und transparentes Geschäftsmodell:
Wir bieten ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis für eine zukunftssichere Lösung, die mit deinem Weingut wächst.
Wir machen den Wechsel so einfach wie möglich:
Als Mitglied der Safe E-Label Initiative setzen wir uns für faire Standards und Datenportabilität ein. Leider bieten nicht alle Anbieter diese Möglichkeit – manche setzen auf Vendor Lock-in, um Kunden zu binden. Wir helfen dir, diese Hürden zu überwinden.
E-Labels sind keine kurzfristige Verpflichtung, sondern eine langfristige Investition in die digitale Präsenz deiner Weine. Bei der Wahl deines Anbieters solltest du nicht nur auf den Preis schauen, sondern auch auf Nachhaltigkeit, Datenschutz, Funktionsumfang und Zukunftssicherheit.
Kostenlose Angebote mögen kurzfristig attraktiv erscheinen, bergen aber oft versteckte Kosten und Risiken für die Zukunft. Eine transparente, faire Lösung wie Glasswise bietet dir dagegen die Sicherheit, dass deine E-Labels auch in zehn Jahren noch zuverlässig funktionieren – und dir durch zusätzliche Funktionen echten Mehrwert bieten.
Du möchtest mehr über unsere E-Label-Lösungen erfahren oder zu Glasswise wechseln? Kontaktiere uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Glasswise begleitet dich von der ersten Eingabe bis zur weinlangen Bereitstellung deiner e-Labels - einfach, sicher und immer auf dem neuesten Stand.
Als Kund:in profitierst du von allen Vorteilen von Glasswise. Erfülle mühelos alle Kennzeichnungspflichten für Nährwerte und Inhaltsstoffe, rechtskonform und in ganz Europa. So hast du den Rücken frei, dich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: deinen Wein.
Biete deinen Mitgliedern individuelle Konditionen, ein exklusives Design in eurer Markenwelt und erweiterten Support bei der Einrichtung. So schaffst du echten Mehrwert, stärkst eure Marke und unterstützt eure Winzer*innen dabei, sich voll und ganz auf ihre Weine zu fokussieren.
Diese Übersicht fasst alle Änderungen und Updates unserer Anwendung im Februar 2025 zusammen.
Diese Übersicht fasst alle Änderungen und Updates unserer Anwendung im Januar 2024 zusammen.
Dieser Leitfaden zeigt dir als Winzer:in die fünf wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines E-Label-Tools auf, inklusive gesetzlicher Konformität, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität, um einen Mehrwert über die gesetzlichen Pflichten hinaus zu bieten.
Die EU-Kommission hat in einer aktuellen Bekanntmachung wichtige Änderungen und Präzisierungen zu den Weinkennzeichnungsvorschriften vorgestellt. Dieser Beitrag fasst die Schlüsselelemente der neuen Vorschriften zusammen, darunter die Platzierung von Pflichtangaben auf Etiketten und spezifische Anforderungen an QR-Codes und Zutatenverzeichnisse.
'Scan with Glasswise', die innovative Funktion, die mehr aus deinem QR-Code macht. Rechtlich konform zusätzlichen Mehrwert für dein Weingut schaffen und deine Weine direkt mit Kund:innen verbinden.
In diesem Beitrag erfährst du, warum es wichtig ist, eine E-Label-Lösung zu wählen, die einen URL-Shortener verwendet.
Warum ich Glasswise entwickelt habe, meine Vision und wie es weitergeht: Erfahre mehr über die zukünftigen Pläne und Ziele dieses Projekts.